

An wen wendet sich dieses Buch

Das Nachhaltige Management Buch wendet sich an alle Einsteiger, Nachhaltigkeitsexperten und Management Generalisten, die ein Interesse daran haben, einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen und Trends im Nachhaltigen Management zu bekommen. Ebenso bietet das Nachhaltige Management Buch eine ideale Wissens- und Zusammenhangsvermittlung für alle Studenten aus den Bereichen Nachhaltiges Management, Nachhaltigkeitsmanagement, Qualitätsmanagement, Personalmanagement, Finanzmanagement,Informationsmanagement, Logistikmanagement, Marketing und Coaching. Aber auch der interessierte Fachbuchleser wird zu diesen Themen, unterstützt durch einen strukturierten Aufbau und den kontinuierlichen Transfer in konkrete Anwendungsbereiche, viel Wissenswertes und Neues erfahren und lernen können.
Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Aktuelle Themen aus dem Nachhaltigen Management
Spannende Beiträge von ausgewiesenen Fachexperten
Umfassender Überblick zu den essentiellen Themen und Trends im Nachhaltigen Management
Alle essentiellen Nachhaltigkeitsmanagement-Disziplinen in einem Buch
Verständlich und praxisnah geschrieben
Was Sie in diesem Buch finden können
Dieses Nachhaltige Management Fachbuch behandelt umfassend sämtliche Disziplinen aus dem Nachhaltigen Management.
Denn Nachhaltigkeit stellt neue Rahmenbedingungen für das Wirtschaften von Unternehmen dar, vergleichbar mit der IT-Revolution und Globalisierung. Organisationen, die diesen Paradigmenwechsel erkennen und in ihre Strategien, Strukturen, Kulturen, Systeme und Prozesse integrieren, sind auf dem richtigen Weg. Nachhaltige Unternehmensführung bzw. Nachhaltiges Management ist ein ganzheitlich integriertes Konzept zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.
Das Buch versammelt grundlegende Texte von Nachhaltigkeitsexperten aus verschiedenen Branchen. Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren durch die disruptiven Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft, sowie durch Natur- und Umweltkatastrophen stark an Bedeutung gewonnen. Es gilt jetzt, die Entwicklungen von Digitalisierung, Globalisierung und Technisierung mit einem strukturierten Nachhaltigen Management zu organisieren und umzusetzen, das verständlich ist und in klare Handlungsanweisungen für den Unternehmensalltag übersetzt werden kann. Nachhaltiges Management in den verschiedenen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft bedarf klarer Strategien und zielgerichteter Umsetzungen, um den Anforderungen an ein exzellentes, verantwortungsvolles Handeln für die Welt der Zukunft entsprechen zu können.
Die ausgewählten Fachbeiträge von Experten aus Forschung und Praxis erweitern das Spektrum des Buches und bieten einzigartige Perspektiven auf die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen.
Schneller und unkomplizierter Überblick über alle Themen
Aktuelles Expertenwissen leicht verständlich geschrieben

Die Inhalte
1 Road to Excellence: Potential des Sustainable Management im 21. Jahrhundert - Marco Englert
2 Bionische Unternehmensführung – Schwimmstil für einen Blauen Ozean - Rüdiger Fox
3 Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Ein neuer unternehmerischer Ansatz - Michael Wühle
4 Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Chance für Unternehmen - Anabel Ternès
5 Sustainability 4.0 – Über die Konvergenz von Nachhaltigkeit und Digitalisierung - André Reichel
6 Potenzialentfaltung und Nachhaltigkeit - Martin Cordsmeier
7 HAPPINESS MANAGEMENT: Nachhaltig erfolgreich durch Glückskompetenz - Gina Schöler
8 (Keine) Nachhaltigkeit durch Managementm(eth)oden - Cornelia Felicia Krämer
9 Agile Inception – ein Gedanke revolutioniert die Wirtschaft nachhaltig - Boris Gloger
10 Denken und Handeln in Ökosystemen – ein strategischer Ansatz für Wirtschaft und Gesellschaft - Tina Teucher, Klaus-Stephan Otto und Stefan Rösler
11 Systemische Risiken und Transformationsprozesse auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung - Pia-Johanna Schweizer und Ortwin Renn
12 Konturen eines Integralen Nachhaltigkeitsmanagements - Georg Müller-Christ und Bror Giesenbauer
13 Nachhaltige Unternehmensentwicklung - Marion Weissenberger-Eibl und Annette Braun
14 Implementierung einer nachhaltigen Verbesserungskultur - Sebastian Jenensch, Bertram Lohmüller, Sanda Röstel und Christian Kröplin
15 People Excellence: Nachhaltigkeit, Wertschöpfung und Gesundheit - Marco Englert
16 Leben in Balance: Exzellenzfaktoren eines nachhaltigen Life Balance Managements - Marco Englert
17 Sustainable Resources Leadership - Gestaltung der Digitalisierung unter dem Fokus der Nachhaltigkeit - Sibylle Olbert und Magdalène Lévy-Tödter
18 Nachhaltige Führung und emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktoren - Christoph Tiebel
19 Entwicklung von Führungskräften und wie Nachhaltigkeit wirklich fruchten kann - Ilga Vossen
20 Psychologisches Nachhaltigkeitscoaching im Management - Erik Müller-Schoppen und Roland Pfennig
21 Coaching Excellence: Nachhaltigkeit im Business Coaching - Marco Englert
22 Achtsamkeitstraining nachhaltig in die Firmenkultur integrieren - Jutta Tobias Mortlock
23 Nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement - Bernhard Allmann
24 Zur Wirkung und Nutzung nachhaltiger Marken und Siegel - Torsten Weber
25 Marken mit Verantwortung: Entwicklung eines Bezugsrahmens der verantwortlichen Markenführung - Holger J. Schmidt
26 Storytelling als Nachhaltiges Marketing im Corporate Branding - Anabel Ternès und Lisa Schlindwein
27 Nachhaltigkeitscontrolling - Stefan Hilbert
28 Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement durch Nachhaltigkeitsbewertung - Anja Grothe und Kathrin Ankele
29 Integration von Corporate Responsibility (CR) in Unternehmen und die Rolle der Berichterstattung - Saskia Juretzek
30 Nachhaltige Logistik als Säule eines integrierten Nachhaltigkeitsmanagements - Roland Pfennig
31 Abfall- und Kreislaufwirtschaft: Prioritäten für nachhaltiges Ressourcenmanagement - Henning Friege und Christina Dornack
32 Agiles Nachhaltigkeitsmanagement - Johannes Pföhler
33 Nachhaltigkeit im Medienmanagement - Korina Gutsche
34 Nachhaltigkeitsaspekte in der Softwareentwicklung - Andreas Wytzisk und Benno Schmidt
35 Leitfaden für die Entwicklung nachhaltiger Dienstleistungen - Hannah Witting und Ludwig Karg
36 Technologien für eine bessere Welt – Exzellente Corporate Responsibility bei der Deutschen Telekom - Birgit Klesper
37 Nachhaltig zum Erfolg - Der Babynahrungshersteller HiPP - Karin Pretzel
38 Durch und durch nachhaltige Unternehmensstrategie bei VAUDE - Lisa Fiedler
39 Nachhaltigkeit aus dem Blickwinkel der Vielfalt am Beispiel von Weleda - Susi Lotz, Bettina Wyciok und Isabella Heidinger
40 Perspektivwechsel Nachhaltigkeit bei Evonik - Stefan Haver
Die zentralen Themen in der nachhaltigen Unternehmensführung auf einen Blick.
Aktuelles und umfassendes Expertenwissen aus der Praxis zusammengefasst in übersichtlich strukturierten Kapiteln.
Informieren Sie sich über die wichtigsten Trends im Nachhaltigen Management. Verschaffen Sie sich einen ganzheitlichen Überblick über die Wirkungsweisen und Optimierungsmöglichkeiten der einzelnen Management-Disziplinen.

Das Buch in Zahlen
792
Seiten
Umfassende und aktuelle Informationen rund um das Nachhaltige Management inklusive seiner Spezialdisziplinen
40
Kapitel
Spannende und gut strukturierte Inhalte von Experten zu den wichtigsten Themen im Nachhaltigen Management
Die Autoren
